Herzliche Grüße zum Ramadan-Fest

Am 24. Mai geht der Ramadan zu Ende – die Fastenzeit im Islam. Dem neunten Monat nach dem islamischen Mondkalender kommt eine besondere Stellung zu: Die Hingabe zu Gott und...

Der Ramadan gehört zu Deutschland

Ercan Karakoyun Der Ramadan gehört zu Deutschland Am Sonntag geht der Fastenmonat Ramadan zu Ende. 30 Tage lang haben gläubige MuslimInnen von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang nichts gegessen und...

Fontäne – Fasten in den Abrahamitischen Religionen

Der freiwillige Verzicht auf materielle wie immaterielle Dinge, um Gott näherzukommen, ist nicht nur dem Islam bekannt. Das Fasten bildet tatsächlich eine Schnittstelle der drei abrahamitischen Religionen. Zum einen weisen...

DAS TERAWIH-GEBET – Die Krönung des Fastens

Der Ramadan als die spirituelle Krönung und Spitze eines ganzen Jahres stellt für die Muslime eine ganz besondere Zeit der Möglichkeiten dar. Gläubige versuchen, sich in sozialen und individuellen gottesdienstlichen...

Islamischer Festtag: Ramadan im Internet

Zeit der Begegnung, gemeinsames Essen und Familientreffen – So feiern Muslim*innen eigentlich Ramadan. Aber in diesem Jahr ist alles anders. Ein Beitrag von WDR Aktuelle Stunde zu unserer Initiative ramadan-nrw.de....

Grußwort zum Ramadan 2020

Anlässlich des diesjährigen Ramadans erhielten auch diesmal die Dialoginstitutionen des dialog-nrw und der Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V. Grußworte der evangelischen Landeskirche und katholischen Bistümer in Nordrhein-Westfalen zum Fastenmonat...

Spende eine Mahlzeit

#SPENDEEINEMAHLZEIT Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Sehr geehrte Damen und Herren, besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Ramadan ist nicht nur die Zeit, in der MuslimInnen Gäste beim...

Ramadan Infografik

Was ist Ramadan und was passiert da eigentlich? Der BDDI hat auch diese Jahr eine schöne Übersicht über die wichtigsten Schlagwörter zu Ramadan für Sie zusammengestellt....

4. Platz beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises

Die Bürgerinnen und Bürger haben entschieden: Aus Nordrhein-Westfalen haben es in diesem Jahr 12 Nominierte in die Top 50 der Online-Abstimmung über den Publikumspreis geschafft, u.a. das Düsseldorfer Projekt „ramadan-nrw“ (Platz 4),...