Am 24. Mai geht der Ramadan zu Ende – die Fastenzeit im Islam. Dem neunten Monat nach dem islamischen Mondkalender kommt eine besondere Stellung zu: Die Hingabe zu Gott und...
Ercan Karakoyun Der Ramadan gehört zu Deutschland Am Sonntag geht der Fastenmonat Ramadan zu Ende. 30 Tage lang haben gläubige MuslimInnen von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang nichts gegessen und...
Abd al-Basit Der Name ‚Abd al-Basit gebührt dem, der freimütig und mit leichter Hand gibt von dem, was er hat und was anderen Freude bringt. Er ist nicht nur äußerlich...
Wertschätzung eines Geschenks Niemals werdet ihr Güte erlangen, ehe ihr nicht von dem spendet was euch lieb ist. (3:92) Eine Gabe ist ein Geschenk, das frei von selbstsüchtigen Interessen wie...
Deinen überflüssigen Reichtum zu spenden wäre besser für dich, und wenn du ihn zurückhältst, wird es übel für dich sein. Es wird dir nicht zum Vorwurf gemacht, wenn du über...
Der Verzicht des Königs Eines Tages betrat ein Mann den Palast von lbrahim ibn Adham, dem König von Balkh, und ging geradewegs zum Thronsaal. Da war etwas so Seltsames am...
AI-Ghazali verweist darauf, daß wache Bewußtheit exakt der Geist des rituellen Gebetes ist. Unter wacher Bewußtheit versteht er einen Zustand, in dem weder Verstand noch Gefühle von dem, was man...
Der letzte Wille lskandar (Alexander der Große) war noch ein junger Mann, als er mit seinem Heer von Makedonien bis an die Grenzen der bekannten Welt zog, und auf seinem...
Bahaudin Walad empfiehlt seinen Schülern unter Berufung auf Sure 23:98 (und ich nehme meine Zuflucht bei Dir, mein Herr), das Negative mit Besserem abzuwehren, so daß es gelingt, gleich mehrfach...
Der freiwillige Verzicht auf materielle wie immaterielle Dinge, um Gott näherzukommen, ist nicht nur dem Islam bekannt. Das Fasten bildet tatsächlich eine Schnittstelle der drei abrahamitischen Religionen. Zum einen weisen...